(2022) Der Unfall
- pundpworxx
- 30. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Die erste Runde am Schiedersee und damit auch die Generalprobe für unsere Shotpumpe war ja ein voller Erfolg. Nach der Runde haben wir wie immer noch einmal über alle Details nachgedacht und einige Detailverbesserungen vorgenommen. Natürlich haben wir alle bis dahin noch provisorisch eingebauten Features finalisiert, damit dem großen Event an Himmelfahrt nichts mehr im Wege steht.

Wir haben uns also morgens bereit gemacht, um auch diesmal wieder eine entspannte Runde um den Schiedersee zu drehen, Getränke eingeladen, Shotpumpe bereitgemacht und alles andere auch eingeladen. Und los gings.
Aber nur wenige hundert Meter nach dem Start, mussten wir um eine Ecke biegen. Und da haben wir gemerkt, warum es echt ungünstig war, dass wir unsere verlängerte Zugstange nicht montiert hatten. Wir bogen um die Ecke, haben beide kräftig angezogen, damit wir die leichte Steigung hinaufkommen - .und da ist es passiert. B2 kippte in Zeitlupe nach hinten um. Er hat einfach die Vorderfüße angehoben und sich auf den Hintern gesetzt. Wir haben das beide voller Entsetzen mitverfolgt, konnten aber nichts mehr tun.
Ergebnis: Sämtliche Einbauten haben sich im Inneren selbstständig gemacht. Die Kühlbox hat ihren Inhalt quer durch den Innenraum und auch teilweise auf die Straße verteilt. Die Shotbehälter haben sich in den Innenraum und quasi überall hin entleert.
Wie erstarrt haben wir erstmal daneben gestanden und wie doof auf den hochkant auf der Straße stehenden B2 geglotzt. Irgendwann konnten wir uns wieder bewegen und haben uns daran gemacht das Ganze irgendwie erst einmal wieder in Ordnung zu bringen. Erstmal B2 wieder auf die Füße gestellt. Dabei konnten wir zumindest feststellen, dass sich der Kasten an sich nicht wirklich verletzt hatte. Die Struktur war bis dahin stabil und hatte bis auf ein paar Kratzer und Abschürfungen keine Verletzungen davon getragen.
Im Innenraum allerdings sah das Ganze allerdings schon anders aus. Überall ein wildes Gemisch aus Eis, Shots und Dingen, die irgendwo lagen, wo sie nicht hingehörten. Vor Ort haben erst einmal versucht alles wieder soweit in Ordnung zu bringen, dass wir es erst mal wieder nach Hause schaffen konnten. Das hat geklappt. Zu Hause angekommen haben wir B2 dann erst einmal demontiert und versucht alles trocken zu legen. Die Elektrik war leider an verschiedenen Stellen beschädigt und auch nass. Somit mussten wir die vorerst stilllegen.
Nachdem wir dann eine Bestandsaufnahme gemacht und alles soweit trocken gelegt hatten, mussten wir erstmal beraten. Schlussendlich haben wir uns entschieden auch mit dem eingeschränkt einsatzbereiten B2 noch eine Runde zu machen. Wir mussten aber feststellen, dass dieser gesamte Tag nicht wirklich von viel Glück gesegnet war. Das Wetter war so medium - viel Wind, kaum Sonne und nicht wirklich gemütlich. Auf der Hälfte der Runde machen wir normalerweise immer eine größere Rast mit Grillen und so. Wollten wir diesmal auch machen. Nur offenbar hat irgendjemand nicht daran gedacht die Brötchen einzupacken. Also war das obligatorische Würstchen im Brötchen auch nicht so ganz das Wahre. So sind wir nicht wirklich glücklich wieder nach Hause gegangen.

Das war tatsächlich auch aus diversen gründen die letzte Runde in diesem Jahr 2022. Den Rest des Jahres hat B2 sein Dasein im Keller verbracht. Und wir haben uns lange Gedanken gemacht, ob und wenn ja wie es denn mit unseren Spaziergängen weiter gehen sollte... Alles war offen...
Commentaires